GR Technics und STALICO® - Sicherheit als Auftrag
Veröffentlicht am
2/4/2025
.jpg)
In einem kürzlich erschienenen Unternehmensprofil wurde GR Technics als führender Hersteller von mobilen Kamera- und Beleuchtungstürmen unter dem Markennamen STALICO® vorgestellt.
Globale Sicherheit dank belgischer Innovation
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Unternehmen zu einer festen Größe in der internationalen Sicherheitsbranche entwickelt.
"Fast jede Branche, die zuverlässige Sicherheit und Beleuchtung benötigt, kann sich an uns wenden", sagt Gründer und Geschäftsführer Gunter Roefs.
Mit über 18 Jahren Erfahrung und Tausenden von realisierten Installationen bietet GR Technics heute Komplettlösungen für temporäre Sicherheit - von Festivals über petrochemische Anlagen bis hin zu Regierungsprojekten und internationaler Grenzüberwachung.
Von der Pionierarbeit zur High-End-Anpassung
Was mit einem einzigen innovativen Beleuchtungsmast begann, entwickelte sich zu einer kompletten Palette von Lösungen: von mobilen Sicherheitskameras und Batteriepacks bis hin zu Solarpanelsystemen und Hybridmasten. In der modernen Fabrik in Beerse werden jährlich mehr als 1.600 Masten produziert, mit Raum für weiteres Wachstum in Richtung 3.000 Einheiten pro Jahr.
Dank modernster Schweißroboter und einer konsequenten Ausrichtung auf die Kundenwünsche ist GR Technics in der Lage, selbst große Serien von 500 Stück pro Kunde zu fertigen - und das mit hoher Präzision und Qualitätskontrolle.
Internationaler Erfolg und nachhaltige Innovation
Mit einem Exportanteil von 85% beliefert GR Technics heute Kunden in neun europäischen Ländern. Darüber hinaus ist die Expansion in die USA, Kanada, Dubai und Skandinavien in vollem Gange. Dank des intelligenten Designs und des kompakteren Transportformats ist auch der Seetransport möglich.
"Wir spüren weltweit eine starke Nachfrage nach unseren Produkten. Sicherheit, Mobilität und Nachhaltigkeit sind universelle Themen, auf die wir jeden Tag reagieren", sagt Gunter Roefs.
Auch das Thema Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda: von solarbetriebenen Batteriesystemen bis hin zu kohlenstoffbewussten Produktionsverfahren.
Der gesamte Artikel ist auf der Website der Zeitschrift STERCK zu finden: https://www.sterck-magazine.be/antwerpen/editie-47/de-wereld-veilig-houden-4996/
GR Technics und STALICO® - Sicherheit als Auftrag
.jpg)
In einem kürzlich erschienenen Unternehmensprofil wurde GR Technics als führender Hersteller von mobilen Kamera- und Beleuchtungstürmen unter dem Markennamen STALICO® vorgestellt.
Globale Sicherheit dank belgischer Innovation
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Unternehmen zu einer festen Größe in der internationalen Sicherheitsbranche entwickelt.
"Fast jede Branche, die zuverlässige Sicherheit und Beleuchtung benötigt, kann sich an uns wenden", sagt Gründer und Geschäftsführer Gunter Roefs.
Mit über 18 Jahren Erfahrung und Tausenden von realisierten Installationen bietet GR Technics heute Komplettlösungen für temporäre Sicherheit - von Festivals über petrochemische Anlagen bis hin zu Regierungsprojekten und internationaler Grenzüberwachung.
Von der Pionierarbeit zur High-End-Anpassung
Was mit einem einzigen innovativen Beleuchtungsmast begann, entwickelte sich zu einer kompletten Palette von Lösungen: von mobilen Sicherheitskameras und Batteriepacks bis hin zu Solarpanelsystemen und Hybridmasten. In der modernen Fabrik in Beerse werden jährlich mehr als 1.600 Masten produziert, mit Raum für weiteres Wachstum in Richtung 3.000 Einheiten pro Jahr.
Dank modernster Schweißroboter und einer konsequenten Ausrichtung auf die Kundenwünsche ist GR Technics in der Lage, selbst große Serien von 500 Stück pro Kunde zu fertigen - und das mit hoher Präzision und Qualitätskontrolle.
Internationaler Erfolg und nachhaltige Innovation
Mit einem Exportanteil von 85% beliefert GR Technics heute Kunden in neun europäischen Ländern. Darüber hinaus ist die Expansion in die USA, Kanada, Dubai und Skandinavien in vollem Gange. Dank des intelligenten Designs und des kompakteren Transportformats ist auch der Seetransport möglich.
"Wir spüren weltweit eine starke Nachfrage nach unseren Produkten. Sicherheit, Mobilität und Nachhaltigkeit sind universelle Themen, auf die wir jeden Tag reagieren", sagt Gunter Roefs.
Auch das Thema Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda: von solarbetriebenen Batteriesystemen bis hin zu kohlenstoffbewussten Produktionsverfahren.
Der gesamte Artikel ist auf der Website der Zeitschrift STERCK zu finden: https://www.sterck-magazine.be/antwerpen/editie-47/de-wereld-veilig-houden-4996/
GR Technics und STALICO® - Sicherheit als Auftrag
2/4/2025
3
min Lesezeit
.jpg)
In einem kürzlich erschienenen Unternehmensprofil wurde GR Technics als führender Hersteller von mobilen Kamera- und Beleuchtungstürmen unter dem Markennamen STALICO® vorgestellt.
Globale Sicherheit dank belgischer Innovation
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Unternehmen zu einer festen Größe in der internationalen Sicherheitsbranche entwickelt.
"Fast jede Branche, die zuverlässige Sicherheit und Beleuchtung benötigt, kann sich an uns wenden", sagt Gründer und Geschäftsführer Gunter Roefs.
Mit über 18 Jahren Erfahrung und Tausenden von realisierten Installationen bietet GR Technics heute Komplettlösungen für temporäre Sicherheit - von Festivals über petrochemische Anlagen bis hin zu Regierungsprojekten und internationaler Grenzüberwachung.
Von der Pionierarbeit zur High-End-Anpassung
Was mit einem einzigen innovativen Beleuchtungsmast begann, entwickelte sich zu einer kompletten Palette von Lösungen: von mobilen Sicherheitskameras und Batteriepacks bis hin zu Solarpanelsystemen und Hybridmasten. In der modernen Fabrik in Beerse werden jährlich mehr als 1.600 Masten produziert, mit Raum für weiteres Wachstum in Richtung 3.000 Einheiten pro Jahr.
Dank modernster Schweißroboter und einer konsequenten Ausrichtung auf die Kundenwünsche ist GR Technics in der Lage, selbst große Serien von 500 Stück pro Kunde zu fertigen - und das mit hoher Präzision und Qualitätskontrolle.
Internationaler Erfolg und nachhaltige Innovation
Mit einem Exportanteil von 85% beliefert GR Technics heute Kunden in neun europäischen Ländern. Darüber hinaus ist die Expansion in die USA, Kanada, Dubai und Skandinavien in vollem Gange. Dank des intelligenten Designs und des kompakteren Transportformats ist auch der Seetransport möglich.
"Wir spüren weltweit eine starke Nachfrage nach unseren Produkten. Sicherheit, Mobilität und Nachhaltigkeit sind universelle Themen, auf die wir jeden Tag reagieren", sagt Gunter Roefs.
Auch das Thema Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda: von solarbetriebenen Batteriesystemen bis hin zu kohlenstoffbewussten Produktionsverfahren.
Der gesamte Artikel ist auf der Website der Zeitschrift STERCK zu finden: https://www.sterck-magazine.be/antwerpen/editie-47/de-wereld-veilig-houden-4996/
GR Technics und STALICO® - Sicherheit als Auftrag
Veröffentlicht am
2/4/2025
.jpg)
In einem kürzlich erschienenen Unternehmensprofil wurde GR Technics als führender Hersteller von mobilen Kamera- und Beleuchtungstürmen unter dem Markennamen STALICO® vorgestellt.
Globale Sicherheit dank belgischer Innovation
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Unternehmen zu einer festen Größe in der internationalen Sicherheitsbranche entwickelt.
"Fast jede Branche, die zuverlässige Sicherheit und Beleuchtung benötigt, kann sich an uns wenden", sagt Gründer und Geschäftsführer Gunter Roefs.
Mit über 18 Jahren Erfahrung und Tausenden von realisierten Installationen bietet GR Technics heute Komplettlösungen für temporäre Sicherheit - von Festivals über petrochemische Anlagen bis hin zu Regierungsprojekten und internationaler Grenzüberwachung.
Von der Pionierarbeit zur High-End-Anpassung
Was mit einem einzigen innovativen Beleuchtungsmast begann, entwickelte sich zu einer kompletten Palette von Lösungen: von mobilen Sicherheitskameras und Batteriepacks bis hin zu Solarpanelsystemen und Hybridmasten. In der modernen Fabrik in Beerse werden jährlich mehr als 1.600 Masten produziert, mit Raum für weiteres Wachstum in Richtung 3.000 Einheiten pro Jahr.
Dank modernster Schweißroboter und einer konsequenten Ausrichtung auf die Kundenwünsche ist GR Technics in der Lage, selbst große Serien von 500 Stück pro Kunde zu fertigen - und das mit hoher Präzision und Qualitätskontrolle.
Internationaler Erfolg und nachhaltige Innovation
Mit einem Exportanteil von 85% beliefert GR Technics heute Kunden in neun europäischen Ländern. Darüber hinaus ist die Expansion in die USA, Kanada, Dubai und Skandinavien in vollem Gange. Dank des intelligenten Designs und des kompakteren Transportformats ist auch der Seetransport möglich.
"Wir spüren weltweit eine starke Nachfrage nach unseren Produkten. Sicherheit, Mobilität und Nachhaltigkeit sind universelle Themen, auf die wir jeden Tag reagieren", sagt Gunter Roefs.
Auch das Thema Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda: von solarbetriebenen Batteriesystemen bis hin zu kohlenstoffbewussten Produktionsverfahren.
Der gesamte Artikel ist auf der Website der Zeitschrift STERCK zu finden: https://www.sterck-magazine.be/antwerpen/editie-47/de-wereld-veilig-houden-4996/